Das sympathische Dorf an der Aare

Fulenbach liegt auf 429 m ü. M., ca. 12 km südwestlich des Bezirkshauptortes Olten. Das Dorf erstreckt sich auf der Schotterterrasse nördlich der Aare, gegenüber dem aargauischen Murgenthal, im so genannten Aaregäu des Solothurner Mittellandes.

Nachbargemeinden von Fulenbach sind Wolfwil, Neuendorf, Härkingen und Boningen im Kanton Solothurn sowie Murgenthal im Kanton Aargau.

Mit 1’742 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) gehört Fulenbach zu den mittelgrossen Gemeinden des Kantons Solothurn.

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1226 unter dem Namen Vulebah.

Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Sie liegt an einer Verbindungsstrasse von Murgenthal nach Hägendorf. Der nächste Anschluss an die Autobahn A1 (Bern–Zürich) befindet sich rund 5 km vom Ortskern entfernt. Durch einen Postautokurs, welcher die Strecke von Olten via Wolfwil nach Oensingen bedient, ist Fulenbach an das Netz des öffentlichen Verkehrs angebunden. Auf der gegenüberliegenden Seite der Aare, nur etwa 800 Meter vom neuen Wohnquartier „Huus 2020“ entfernt, befindet sich der Bahnhof Murgenthal an der Strecke Olten-Bern.

Kindergarten und Primarschule sowie Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort vorhanden.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Fulenbach gehören der Hirschpark, das Chäppeli (kleine Kapelle) und die Aarebrücke.